Verbessern Sie Ihre IT-Sicherheit mit LockMySystem
In vielen Firmen ist es Vorschrift, sich beim Verlassen des Arbeitsplatzes
von seinem System abzumelden. Leider wird in der Alltagshektik die
Befolgung dieser Vorgabe häufig vergessen, das System ist bis zur
Aktivierung des Bildschirmschoners ungeschützt. Wie in vielen anderen
Bereichen ist auch hier der Mensch ein mächtiger Risikofaktor.
Fast alle PC-Benutzer sind heute mit einem Mobiltelefon ausgestattet,
welches auch über eine Bluetooth-Schnittstelle verfügt. Wird dieses mit
dem PC verbunden, kann es mit Hilfe unseres Programms zur IT-Sicherheit
beitragen.
Bluetooth-Verbindungen verfügen nur über eine sehr begrenzte Reichweite.
Wird die Verbindung unterbrochen, übernimmt LockMySystem den
vorgeschriebenen Logout-Vorgang.
Ist 'LockMySystem' nicht durch Registrierung freigeschaltet, funktioniert
das automatische Logout nur für eine Zeit von ca. 30 Minuten.
Tipps & Tricks
Verhalten beim Programmstart
Nach dem Programmstart ist das Fenster von 'LockMySystem' so
lange geöffnet, bis die Verbindung zu Ihrem Bluetooth-Gerät
hergestellt ist. Ist keine Verbindung möglich, so öffnet sich
eine Messagebox mit der entsprechenden Fehlermeldung - das
Programm wird nach Bestätigung beendet.
Etwas Geduld
Zugunsten des Resourcenverbrauchs (Speicherbedarf, Rechenzeit)
haben wir die Benutzerfreundlichkeit etwas in den Hintergrund
gerückt, weil nur bei einem Tausch des Bluetooth-Gerätes die
Einstellungen geändert werden müssen. In der Praxis kommt das
jedoch nur selten vor. Deshalb ist es vertretbar, dass die
wenigen Eingaben teileweise nur etwas verzögert angenommen
werden. Anderen laufenden Applikationen wird so der Vortritt
gelassen.
Bluetooth-Gerätename für die Kopplung
Man sollte für das zu koppelnde Bluetooth-Gerät einen etwas
exotischen Gerätenamen wählen, um bei der Verbindung nach dem
Start von 'LockMySystem' Verwechslungen zu vermeiden.
Altes Mobiltelefon an altem Bluetooth Dongle
Für Testzwecke wurde ein Sony Ericsson W995 Mobiltelfon und ein
Bluetooth Dongle von LogiLink verwendet, der ungefähr im Jahr 2009
erworben wurde.
Nachdem der PC mit dem Mobiltelefon gekoppelt wurde, musste am W995
eine der Bluetooth-Fernbedienungsoptionen aktiviert werden.
Windows 10 - Benachrichtigung - Bluetooth verbunden
Sollte die Kommunikation nicht aufgebaut werden können, ggf.
manuell eine Verbindung herstellen (bei Windows 10 in der Taskleiste
ganz rechts den "Sidebar" öffnen - dort sollte unter der Kachel
"Bluetooth" der Gerätename und "Verbunden" angezeigt werden.